Lehm verputzt

Das KlimaHandwerk lädt zum Workshop: Gemeinsam mit dem Lehmpaul kannst du lernen, wie man Wände mit Lehm verputzt.

Lehm wird seit Jahrtausenden als Baustoff verwendet und ist weltweit in nahezu allen Böden verfügbar. Unsere heutigen Baustoffe sind sehr energieaufwendig verarbeitet. So trägt die Baubranche einen erheblichen Teil zum CO2-Ausstoß bei. Lehm ist da eine tolle Alternative. Er wird im Gegensatz zu Zement nicht gebrannt sondern nur getrocknet. Dadurch kann Lehm zu 100% recycelt werden und kann Energie- und Kliamschonend bereitgestellt werden. Und Wer schon einmal Lehmverputzten Raum war hat vielleicht germerkt: Das Raumklima ist unvergleichbar.

Du hast Lust mitzubauen?

Am 04.03. 2022 ab 10:30 Uhr wollen wir im TransitionHaus beginnen. Mitbringen brauchst du lediglich Arbeitskleidung, die robust ist und schmutzig werden darf, Verpflegung für den Tag und zu Zeiten von Corona einen Mund-und-Nasen-Schutz sowie einen G-Nachweis. Testen lassen kannst du dich zum Beispiel in der Schlossgalerie (La-Spezia-Platz 1 in Bayreuth).

Meldet euch bitte an bei lena@transition-bayreuth.de

Keine Zeit am 04.März?

Circa zwei Wochen später wird es einen Folgeworkshop geben, bei dem wir unsere angfangene Lehmputzwand mit Feinputz vollenden. Den genauen Termin erfahrt ihr demnächst auf der TransitionHaus-Website.