Wohn[t]räume

Träume wahr werden lassen!

Deine Nachbarn kennst du nur vom sehen? Das Haus wird viel zu groß, jetzt wo die Kinder ausgezogen sind? Du hast genug von unverschämt steigenden Mietpreisen oder unvorhersehbaren Kündigungen? Möchtest du deinen Wohnraum selbst gestalten dürfen? Wünscht du dir Platz, um selbst Gemüse anzupflanzen? Möchtest du deine Nachbarschaft bewusst und gemeinsam mit anderen Menschen beleben? Wünscht du dir Spieleabende oder gemeinsames Grillen? Ein geteiltes Lastenrad oder eine gemeinsame Kinderbetreuung? Wenn auch du von anderen Formen des Zusammenlebens träumst – komm vorbei!

Es ist Zeit für eine Wohnwende!

Die Baubranche ist eine der stärksten ressourcen- und energieintensiven Industriezweige in Deutschland. Allein das CO2, welches in der Herstellung von Beton anfällt, trägt einen erheblichen Teil zu den Treibhausgasemissionen bei. Doch nicht nur bei der Herstellung auch bei der Nutzung der Gebäude fallen Emissionen an. Durch die steigende Wohnfläche pro Kopf fällt trotz effizienterer Energiesysteme und gedämmter Bauweise mehr Energie fürs Heizen an. Damit nicht genug. Die Flächenversiegelung in Deutschland, die durch die Ausweisung neuer Wohngebiete entsteht, zerstört ökologisch wertvolle Räume. Obwohl es diesen neuen Wohnraum vielerorts gar nicht braucht. Denn im Ortskern stehen Gebäude leer oder Baulücken warten auf eine Bebauung. Träumst du davon ein bestehendes Wohngebäude zu sanieren und wiederzubeleben? Möchtest du dir ein Modulhaus oder ein TinyHouse nach deinen Bedürfnissen planen und bauen? Möchtest du nachhaltige und ökologische Materialien für dein Zuhause? Es ist an der Zeit über andere Wohngebäude nachzudenken. Findest du auch? Dann komm zum nächsten Wohn[t]räume-Treffen!

Wir haben aktuell drei Formate:

Aus Erfahrungen lernen und sich inspirieren lassen – Wohn[t]räume-Kino

Bei den Wohn[t]räume-Kino lernst du Projekte und Ideen kennen, die es bereits gibt. Finde dadurch Inspiration wie du selbst in Zukunft wohnen möchtest! Ob im Tiny House, in einem Earth-Ship, einem Strohballen-Haus, einem selbstorganisierten Wohnprojekt, in einer Co-Housing-Nachbarschaft oder einer Genossenschaft. Alternative Wohnformen gibt es bereits wie Sand am Meer.

Gemeinschaftlichem Wohnen in Oberfranken auf der Spur – Wohn[t]räume-Podcasts

Die Wohn[t]raumgeschichten portraitieren Menschen aus der Region und erzählen von ihren Erfahrungen in gemeinschaftlichen Wohnfromen, beim Gründungsprozess, manchmal auch beim Scheitern oder erzählen von den Träumen und Visionen. Sei überrascht, was es hier schon alles unter dem Radar an neuen Wohnformen gibt.

Gemeinsam neue Wohnräume schaffen – Wohn[t]räume-Stammtisch

An den Stammtisch-Terminen wollen wir uns austauschen, kennenlernen und gemeinsam neue Wohnprojekte für die Region entwickeln. Lerne Menschen kennen, die auch davon träumen anders zu wohnen. Tausch dich bei der Projektbörse aus, was gerade in der Region Bayreuth entsteht oder welche Projekte schon vorhanden sind. Aktuell pausieren die Stammtische bis die Rahmenbedingungen, das Zusammenkommen und netzwerken wieder erleichtern.

Nächste Termine

Bleib informiert!

Du möchtest Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten rund ums Thema Wohnen erhalten? Dann trag dich in unseren Newsletter ein.

Beiträge von den Wohn[t]räumen

Wohn[t]räume Filmabend: Mietrebellen Das forum1.5 schreibt: In den letzten Jahren hat sich Berlin rasant verändert. Wohnungen, die lange… mehr lesen
Wohn[t]räume Filmabend: Der Stoff aus dem Träume sind Das forum1.5 schreibt:  Am 12. Juli zeigen wir um 20 Uhr gemeinsam mit Sübkültür im… mehr lesen
Klimafreundlich Bauen mit Stroh & Lehm Das forum1.5 schreibt: Auf der Streuobstwiese in Obernsees wird 2022 gemeinschaftlich ein Strohraum in die… mehr lesen