Rund 75 % aller Tierarten sind Insekten. Sie sind Bestäuber, Recycler und Nahrungsgrundlage. Sie erfüllen vielfältige Funktionen in unseren Ökosystemen und sind damit systemrelevant. Doch immer mehr Studien bestätigen den Rückgang von Insekten. Ein alarmierendes Zeichen auch hier etwas zu tun.
Das Ziel
Unser Verein “Die Summer” hat es sich zum Ziel gemacht, dem Rückgang entgegenzuwirken. Durch Öffentlichkeitsarbeit und der Anlage insektenfreundlicher Modellflächen wollen wir für das Thema Biologische Vielfalt begeistern.
Gruppen und Projekte
Der Naturgarten Bunter Hügel in der Wilhelminenaue Bayreuth ist unser Hauptprojekt. Für die Gestaltung und Pflege des 1 Hektar großen Areals gibt es wöchentlich Mitmachaktionen, bei denen alle mitmachen können. Ob Baumstämme tragen, Jäten, Pflanzen einpflanzen, Mähen oder Rechen – es gibt immer etwas zu tun!
Die Werkelgruppe der Summer richtet gerade die neue Holzwerkstatt im neuen TransitionHaus ein. Hier werden durch die Summer in Zukunft Insektennisthilfen gebaut.
Im Hortus Hammerstatt wird gezeigt, wie sich biologische Vielfalt in einen Nutzgarten integrieren lässt. Dafür wird die 1000 m² große Fläche der ehemaligen Essbaren Stadt nach dem Hortus-Prinzip als ein insektenfreundlicher Nutzgarten gepflegt.
Unser Medien-Team kümmert sich um Design und Inhalt von Social Media, Website und Öffentlichkeitsarbeit.
Mit dem Projekt “Urbane Insektenbiotope” wird der Verein mit einer Bundesförderung bis Mai 2025 finanziert. Ziel ist es, Bayreuth zur Vorzeigestadt für Insektenlebensräume zu machen, Wildpflanzen in den Verkauf zu bringen und aufzuzeigen, wie sich jede:r für den Schutz und die Förderung von Insekten einsetzen kann.
Mitmachen
Damit unser Verein weiter so erfolgreich läuft, suchen wir immer:
- kreative Köpfe, die uns in Social Media präsentieren
- Leader:innen, die bei der Organisation von Veranstaltungen alles im Griff haben
- Artenkenner:innen, die Insekten und Pflanzen bestimmen
- Anpacker:innen, die einfach Lust am Gärtnern haben.
Hast du Interesse mitzumachen, uns kennenzulernen oder einfach nur mal vorbeizuschauen? Dann komm zu unserem nächsten Vereinstreffen! Den nächsten Termin findest du auf unserer Website. Wir freuen uns auf dich!
Termine
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) @ Hortus Hammerstatt, Grünewaldstraße 14, 95448 Bayreuth (Aktionsort jede Woche anders); Status: CONFIRMED
Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) @ Hortus Hammerstatt, Grünewaldstraße 14, 95448 Bayreuth (Aktionsort jede Woche anders); Status: CONFIRMED
Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) @ Hortus Hammerstatt, Grünewaldstraße 14, 95448 Bayreuth (Aktionsort jede Woche anders); Status: CONFIRMED
Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA
Beiträge von den Summern



Veranstaltungsorte
- Naturgarten Bunter Hügel (Auenpromenade / Wilhelminenaue)
- Hammerstätter Hof (Friedrich-Ebert-Str. 58)
- Holzwerkstatt im TransitionHaus (Schulstr. 7)
- Hortus Hammerstatt (Adam-Seeser-Weg / Wilhelminenaue)
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten
E-Mail: mail [aet] diesummer.de
Datenschutzhinweis: Eine Anfrage ist nur möglich, sofern Sie die Datenschutzerklärung des Vereins Die Summer e.V. zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben.