Das TransitionHaus ist in Bayreuth und darüber hinaus mit verschiedenen Gruppen und Bewegungen verbunden.
Transition Towns
Wir sind Teil des internationalen Transition-Town-Netzwerkes. Unter dem Motto „Einfach. Jetzt. Machen“ erproben viele lokale Transition-Initiativen, wie wir anders und besser leben können. Im Rahmen der Transition-Town-Bewegung (übersetzt etwa „Stadt im Wandel“ oder auch im Übergang) gestalten seit 2007 Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiativen in vielen Städten und Gemeinden der Welt den geplanten Übergang in eine postfossile gemeinschaftlich organisierte Gesellschaft und relokalisierte Wirtschaft. 2008 starteten auch im deutschsprachigen Raum die ersten Transition-Town-Initiativen.
Im fränkisch-nordbayerischen Raum gibt es neben Bayreuth weitere Transition-Town-Initiativen in Bamberg, Coburg, Emskirchen, Erlangen, Forchheim, Fürth, Nürnberg, Regensburg und Würzburg.
Unser aller gemeinsames Credo dabei: Wir wollen besser als bisher mit dieser Erde umgehen. Wir wollen besser für die Menschen sorgen und für uns selbst. Wir wollen weniger abhängig von fossilen Rohstoffen werden. Und wir wollen klimafreundlich und enkeltauglich leben. Wir starten diesen Wandel mit Kopf, Herz und Hand – und natürlich gemeinsam mit vielen anderen bürgerschaftlichen Bewegungen.
Orte des Wandels in Bayreuth
Auf dieser Karte der Bayreuther Wandelinitiativen haben wir für euch eine Auswahl von Initiativen und Projekten zusammen gestellt, die aus unserer Sicht den ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Wandel in Bayreuth voranbringen.
Weitere spannende Einträge gibt es bei der Karte von morgen. Dort können nach dem Wikipedia-Prinzip selbst Einträge zum Wandel erstellt werden. Hier geht es zur Karte von morgen…
Externe Seiten unserer Initiativen
- Bunt statt Braun – Gemeinsam stark für Flüchtlinge
- Digitalcourage Hochschulgruppe Bayreuth
- Essbare Stadt Bayreuth
- foodsharing
- Lebensmittelkooperative Hamsterbacke
- Klimaentscheid Bayreuth
- SoLaWi Bayreuth
- Summer in der City – für ein insektenfreundliches Bayreuth und mehr Biodiversität
Links zu Organisationen des ökologisch-sozialen Wandels in Bayreuth
- ADFC Bayreuth
- Aufstrichzirkel
- Bund Naturschutz Bayreuth
- Critical Mass Bayreuth – für mehr und einen sichereren Radverkehr in der Stadt
- AK Gemeinwohlökonomie Bayreuth
- forum1.5 (Universität Bayreuth)
- Gärten der Begegnung – Interkulturelle Gärten Bayreuth
- Green Campus (Universität Bayreuth)
- Greenpeace Bayreuth
- imaginärraum Hackerspace Bayreuth
- Klimawald Bayreuth
- LBV Bayreuth
- Mama Mia Kinder- und Elternzentrum Bayreuth
- meiaudo Ökobil Carsharing
- oikos Hochschulgruppe Bayreuth
- AK Queer Bayreuth
- Radentscheid Bayreuth
- Rhythms of Resistance Bayreuth
- VCD Bayreuth
- wundersam anders