|
|
|
Donnerstag 1. Juni
1
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Caredu - Kritische Bildung
16:00 – 17:30 Caredu - Kritische Bildung Wir treffen uns wöchentlich von 16:00-17:30Uhr (Donnerstags) im PrimaKlimaSpace (über dem TransitionHaus).
Wir laden euch ein, vorbeizukommen und sich über Themen wie sozialen Wandel, Diskriminierungen und Empowerment auszutauschen. Für mehr Infos, schaut doch mal hier vorbei: https://transition-bayreuth.de/kritische-bildung/ Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00 Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:30
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.)
16:00 – 18:30 Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
https://goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
17:00 – 19:00 RepairCafé Wiederholt sich wöchentlich
-
20:00 – 21:30
Klimaentscheid Standup
20:00 – 21:30 Klimaentscheid Standup Treffen der Gruppe des Klimaentscheids in der Werkstatt oder im Café (flexibel). Findet nicht immer im TransitionHaus bzw. teilweise online statt. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 2. Juni
2
-
16:00 – 18:00
Craftivism – Aktivistisches Basteln und Handarbeit
16:00 – 18:00 Craftivism – Aktivistisches Basteln und Handarbeit Craftivism. Du bist gestresst vom Alltag? Betrachtest dich als sozial engagiert oder bist umweltpolitisch aktiv und möchtest mal etwas runterkommen, dabei aber trotzdem auch vielleicht etwas sinnvolles oder inspirierendes machen? Dann komm gerne zu uns! Craftivism, das ist Basteln und entspannt entschleunigte Handarbeit mit einem aktivistischen Antrieb.
Aktivistisches Basteln und Handarbeit – Alle sind willkommen. Mehr erfahren: https://transition-bayreuth.de/2-12-craftivism-aktivistisches-basteln-und-handarbeit/
Findet im TransitionHaus in der Werkstatt statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
16:00 – 19:00
Queer Café
16:00 – 19:00 Queer Café Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55 Pen & Paper Stammtisch Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 3. Juni
3
-
14:00 – 15:30
Kräuterspaziergang und grüne Smoothies
14:00 – 15:30 Kräuterspaziergang und grüne Smoothies Wir wollen beim Spaziergang im Gemeinschaftsgarten die besten Super- Food- Wildkräuter kennen lernen und sie zusammen mit saisonalen Früchten zu einem „Grünen Smoothie“ verarbeiten.
Die Früchte sind dabei der Geschmacksträger und die Kräuter liefern dabei richtig viel Vitamine- und Mineralstoffe. Ein grüner Smoothie wirkt dann wie ein Energiedrink – nur gesünder.
Wildkräuter und Blätter von manchen Gemüsepflanzen enthalten oft ein Vielfaches an Vitaminen und Mineralstoffen im Vergleich zu Obst und Gemüse wie Zitrone, Spinat, Salat etc. Das wissen auch Tiere und nutzen das gezielt.
Wir lernen dabei die Pflanzen richtig zu bestimmen und geeignete Standorte zu finden. Die gesammelten Kräuter werden dann zu leckeren Smoothies vor Ort verarbeitet und verkostet.
Anmeldung unter info@gaertenderbegegnung-bayreuth.de bis zum 31.05.2023.
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos alle anderen bitte wir um eine kleine Spende.
#################################
We want to get to know the best superfood wild herbs during a walk in the community garden and process them together with seasonal fruits into a „green smoothie“.
The fruits are the flavour carrier and the herbs provide a lot of vitamins and minerals. A green smoothie is like an energy drink – only healthier.
Wild herbs and leaves of some vegetable plants often contain many times more vitamins and minerals than fruit and vegetables such as lemon, spinach, lettuce, etc. Animals also know this and make use of it.
We will learn to identify the plants correctly and how to find them. The collected herbs will then be made into delicious smoothies on site and tasted.
Registration at info@gaertenderbegegnung-bayreuth.de by 31.05.2023.
Participation is free for members, all others are kindly asked to make a small donation.
#################################
Nous voulons quérir les meilleures herbes sauvages lors d’une promenade dans le jardin communautaire et les transformer en un „smoothie santé“ avec des fruits de saison.
Les fruits sont les porteurs de goût et les herbes apportent beaucoup de vitamines et de minéraux. Un smoothie santé agit alors comme une boisson énergétique, mais plus saine.
Les herbes sauvages et les feuilles de certaines plantes potagères contiennent souvent beaucoup plus de vitamines et de minéraux que les fruits et légumes comme le citron, les épinards, la salade, etc. Les animaux le savent aussi et en profitent de manière ciblée.
Nous apprendrons ainsi à identifier correctement les plantes et leur habitat. Les herbes récoltées seront ensuite transformées en délicieux smoothies sur place et dégustées.
Inscription sur info@gaertenderbegegnung-bayreuth.de jusqu’au 31.05.2023.
La participation est gratuite pour les membres, les autres sont priés de faire un petit don.
|
Sonntag 4. Juni
4
-
14:00 – 18:00
Ukrainische Küche
14:00 – 18:00 Ukrainische Küche Veranstaltung aus der ukranischen Community in Bayreuth. Es werden ukranische Speisen gekocht.
Findet im TransitionHaus im Café und in der Küche statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 21:00
VoSi | Sitzung des Gesamtvorstands
19:00 – 21:00 VoSi | Sitzung des Gesamtvorstands Queer Bayreuth e.V. Vorstandssitzung für Mitglieder
Im Imaginär Raum (A) Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Montag 5. Juni
5
-
14:30 – 16:00
Ukrainischer Tanzkurs
14:30 – 16:00 Ukrainischer Tanzkurs Findet im Café statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
19:00 – 22:00
Stammtisch
19:00 – 22:00 Stammtisch findet im Cafe statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 22:00
imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00 imaginärraum Treffen
|
Dienstag 6. Juni
6
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
-
19:00 – 21:00
Rhythms of Resistance
19:00 – 21:00 Rhythms of Resistance Komm gerne vorbei, das Treffen ist für alle offen. Vorkenntnisse braucht es nicht, nur Lust aufs Trommeln!
Findet in der Werkstatt statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Mittwoch 7. Juni
7
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
16:00 – 18:00 Nähcafé Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
17:30 – 19:30
Schnippeln für die VoKü/KüfA!
17:30 – 19:30 Schnippeln für die VoKü/KüfA! Vorbereitungen für die VolXküche – Küche für Alle! Finden vorallem in der Küche und in Absprache mit dem Café-Team auch im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
18:00 – 19:00
Antirassistischen Lesekreises - book club
18:00 – 19:00 Antirassistischen Lesekreises - book club meeting in cafe or if the weather allows it hofgarten
the book we will be reading is to be determined
feel free to join
contact us if you have any questions: caredu@riseup.net
-
18:00 – 19:00
Arbeitskreis Sicherheit
18:00 – 19:00 Arbeitskreis Sicherheit Was gibt es bei Notwehr zu beachten? / Wie bereite ich mich auf eine Notsituation vor? / wie verhalte ich mich auf großen/gefährlichen Demos? / gibt es Orte, Kneipen, Diskotheken in und um Bayreuth in denen man schon mal angegangen wurde? / Welche Rechte und-odergefährlichen Gruppierungen gibt es in und um Bayreuth? Und wie erkennt man sie? / …
Findet im TransitionHaus, Schulstr. 7, in der Werkstatt statt. Wiederholt sich monatlich
-
19:00 – 22:30
Acroyoga/ Zirkus Jam
19:00 – 22:30 Acroyoga/ Zirkus Jam Wir treffen uns in offener Atmosphäre auf der großen Wiese im Hofgarten um gemeinsam Acroyoga, Akrobatik, Jonglage oder beliebige Bewegungskunst zu üben. Komm gerne vorbei. Es ist kein Vorwissen verlangt. Bei schlechtem Wetter und im Winter treffen wir uns im MamaMia. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 20:00
Antirassistischen Lesekreises - book club
19:00 – 20:00 Antirassistischen Lesekreises - book club meeting in werkstatt or if the weather allows it hofgarten
the book we will be reading is to be determined
feel free to join
contact us if you have any questions: caredu@riseup.net
-
19:30 – 22:00
VolXküche - Küche für Alle!
19:30 – 22:00 VolXküche - Küche für Alle! Reguläres VoKü-/KüfA!-Event. Findet im Café-Raum des TransitionHaus statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Donnerstag 8. Juni
8
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHausAbgesagt
16:00 – 19:00 Café im TransitionHausAbgesagt Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch.
-
16:00 – 17:30
Entfällt - Caredu - Kritische BildungAbgesagt
16:00 – 17:30 Entfällt - Caredu - Kritische BildungAbgesagt Entfällt wegen Feiertag
Wir treffen uns wöchentlich von 16:00-17:30Uhr (Donnerstags) im PrimaKlimaSpace (über dem TransitionHaus).
Wir laden euch ein, vorbeizukommen und sich über Themen wie sozialen Wandel, Diskriminierungen und Empowerment auszutauschen. Für mehr Infos, schaut doch mal hier vorbei: https://transition-bayreuth.de/kritische-bildung/
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00 Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:30
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.)
16:00 – 18:30 Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
https://goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLaAbgesagt
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLaAbgesagt
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
17:00 – 19:00 RepairCafé Wiederholt sich wöchentlich
-
20:00 – 21:30
Klimaentscheid Standup
20:00 – 21:30 Klimaentscheid Standup Treffen der Gruppe des Klimaentscheids in der Werkstatt oder im Café (flexibel). Findet nicht immer im TransitionHaus bzw. teilweise online statt. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 9. Juni
9
-
16:00 – 19:00
Queer Café
16:00 – 19:00 Queer Café Wiederholt sich wöchentlich
-
17:00 – 18:00
Deutschlern-Stammtisch
17:00 – 18:00 Deutschlern-Stammtisch Deutschlern-Stammtisch im TransitionHaus. Er findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats von 17:00-18:00 Uhr in der TransitionHaus-Werkstatt, Schulstraße 7, statt.
Alle Sprachniveaus sind herzlich willkommen. Wiederholt sich monatlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55 Pen & Paper Stammtisch Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 10. Juni
10
-
11:00 – 13:00
Veganer Mitbringbrunch
11:00 – 13:00 Veganer Mitbringbrunch Bringt einfach eure veganen Speisen mit, egal ob süß oder herzhaft, und wir schlemmen gemeinsam :).
Falls vorhanden, nehmt gerne euer Rezept mit.
Findet im Café statt.
|
Sonntag 11. Juni
11
|
Montag 12. Juni
12
-
14:30 – 16:00
Ukrainischer Tanzkurs
14:30 – 16:00 Ukrainischer Tanzkurs Findet im Café statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
19:00 – 22:00
Queer Bayreuth e.V. / CSD 2023 Orga-Kreis
19:00 – 22:00 Queer Bayreuth e.V. / CSD 2023 Orga-Kreis Queer Bayreuth e.V. CSD Orga-Kreis
Findet alle zwei Woche am Montag von 19 bis 22 Uhr statt.
Im Cafe Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 22:00
imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00 imaginärraum Treffen
|
Dienstag 13. Juni
13
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
|
Mittwoch 14. Juni
14
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
16:00 – 18:00 Nähcafé Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 22:30
Acroyoga/ Zirkus Jam
19:00 – 22:30 Acroyoga/ Zirkus Jam Wir treffen uns in offener Atmosphäre auf der großen Wiese im Hofgarten um gemeinsam Acroyoga, Akrobatik, Jonglage oder beliebige Bewegungskunst zu üben. Komm gerne vorbei. Es ist kein Vorwissen verlangt. Bei schlechtem Wetter und im Winter treffen wir uns im MamaMia. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 21:00
Rhythms of Resistance
19:00 – 21:00 Rhythms of Resistance Komm gerne vorbei, das Treffen ist für alle offen. Vorkenntnisse braucht es nicht, nur Lust aufs Trommeln!
Findet im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Donnerstag 15. Juni
15
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Caredu - Kritische Bildung
16:00 – 17:30 Caredu - Kritische Bildung Wir treffen uns wöchentlich von 16:00-17:30Uhr (Donnerstags) im PrimaKlimaSpace (über dem TransitionHaus).
Wir laden euch ein, vorbeizukommen und sich über Themen wie sozialen Wandel, Diskriminierungen und Empowerment auszutauschen. Für mehr Infos, schaut doch mal hier vorbei: https://transition-bayreuth.de/kritische-bildung/ Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00 Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:30
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.)
16:00 – 18:30 Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
https://goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
17:00 – 19:00 RepairCafé Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 20:00
KoKreis Hamsterbacke
19:00 – 20:00 KoKreis Hamsterbacke
-
20:00 – 21:30
Klimaentscheid Standup
20:00 – 21:30 Klimaentscheid Standup Treffen der Gruppe des Klimaentscheids in der Werkstatt oder im Café (flexibel). Findet nicht immer im TransitionHaus bzw. teilweise online statt. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 16. Juni
16
-
16:00 – 18:00
Craftivism – Aktivistisches Basteln und Handarbeit
16:00 – 18:00 Craftivism – Aktivistisches Basteln und Handarbeit Craftivism. Du bist gestresst vom Alltag? Betrachtest dich als sozial engagiert oder bist umweltpolitisch aktiv und möchtest mal etwas runterkommen, dabei aber trotzdem auch vielleicht etwas sinnvolles oder inspirierendes machen? Dann komm gerne zu uns! Craftivism, das ist Basteln und entspannt entschleunigte Handarbeit mit einem aktivistischen Antrieb.
Aktivistisches Basteln und Handarbeit – Alle sind willkommen. Mehr erfahren: https://transition-bayreuth.de/2-12-craftivism-aktivistisches-basteln-und-handarbeit/
Findet im TransitionHaus in der Werkstatt statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
16:00 – 19:00
Queer Café
16:00 – 19:00 Queer Café Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55 Pen & Paper Stammtisch Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 17. Juni
17
|
Sonntag 18. Juni
18
-
14:00 – 18:00
Ukrainische Küche
14:00 – 18:00 Ukrainische Küche Veranstaltung aus der ukranischen Community in Bayreuth. Es werden ukranische Speisen gekocht.
Findet im TransitionHaus im Café und in der Küche statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 21:00
VoSi | Sitzung des Gesamtvorstands
19:00 – 21:00 VoSi | Sitzung des Gesamtvorstands Queer Bayreuth e.V. Vorstandssitzung für Mitglieder
Im Imaginär Raum (A) Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Montag 19. Juni
19
-
14:30 – 16:00
Ukrainischer Tanzkurs
14:30 – 16:00 Ukrainischer Tanzkurs Findet im Café statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
19:00 – 22:00
Stammtisch
19:00 – 22:00 Stammtisch findet im Cafe statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 22:00
imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00 imaginärraum Treffen
|
Dienstag 20. Juni
20
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
-
19:00 – 21:00
Rhythms of Resistance
19:00 – 21:00 Rhythms of Resistance Komm gerne vorbei, das Treffen ist für alle offen. Vorkenntnisse braucht es nicht, nur Lust aufs Trommeln!
Findet in der Werkstatt statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Mittwoch 21. Juni
21
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
16:00 – 18:00 Nähcafé Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
17:30 – 19:30
Schnippeln für die VoKü/KüfA!
17:30 – 19:30 Schnippeln für die VoKü/KüfA! Vorbereitungen für die VolXküche – Küche für Alle! Finden vorallem in der Küche und in Absprache mit dem Café-Team auch im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
18:00 – 19:00
Antirassistischen Lesekreises - book club
18:00 – 19:00 Antirassistischen Lesekreises - book club meeting in cafe or if the weather allows it hofgarten
the book we will be reading is to be determined
feel free to join
contact us if you have any questions: caredu@riseup.net
-
19:00 – 22:30
Acroyoga/ Zirkus Jam
19:00 – 22:30 Acroyoga/ Zirkus Jam Wir treffen uns in offener Atmosphäre auf der großen Wiese im Hofgarten um gemeinsam Acroyoga, Akrobatik, Jonglage oder beliebige Bewegungskunst zu üben. Komm gerne vorbei. Es ist kein Vorwissen verlangt. Bei schlechtem Wetter und im Winter treffen wir uns im MamaMia. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:30 – 22:00
VolXküche - Küche für Alle!
19:30 – 22:00 VolXküche - Küche für Alle! Reguläres VoKü-/KüfA!-Event. Findet im Café-Raum des TransitionHaus statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Donnerstag 22. Juni
22
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Caredu - Kritische Bildung
16:00 – 17:30 Caredu - Kritische Bildung Wir treffen uns wöchentlich von 16:00-17:30Uhr (Donnerstags) im PrimaKlimaSpace (über dem TransitionHaus).
Wir laden euch ein, vorbeizukommen und sich über Themen wie sozialen Wandel, Diskriminierungen und Empowerment auszutauschen. Für mehr Infos, schaut doch mal hier vorbei: https://transition-bayreuth.de/kritische-bildung/ Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00 Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:30
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.)
16:00 – 18:30 Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
https://goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
17:00 – 19:00 RepairCafé Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 20:00
Anti-Ras-Café
18:00 – 20:00 Anti-Ras-Café Ziel des Cafés ist es, einen Begegnungsraum zu schaffen, in welchem die Sensibilisierung gegen Rassismus und Diskriminierung ermöglicht werden kann. Das Anti-Ras-Café begrüßt vor allem den Besuch von Menschen aus der Mehrheitsgesellschaft, die einen Austausch zu Fragen und Antworten über Rassismus und Diskriminierung suchen. Warum ist eine Frage wie „wo kommst du her?“ trotz der Neugier in manchen Situationen problematisch? „Was ist der Ursprung des N* oder M* Worts und warum sind beide Begriffe unpassend heutzutage?“ „Afrikaner*in? Afro-deutsch? Menschen mit afrikanischer? Oder PoC oder BPoC? Welcher der drei Begriffe ist richtig? Komm vorbei und lass uns über all diese Fragen und mehr zum Thema Rassismus und Diskriminierung und deren Bewältigung für ein friedliches Miteinander quatschen.
Findet im Café des TransitionHaus statt. Wiederholt sich monatlich
-
20:00 – 21:30
Klimaentscheid Standup
20:00 – 21:30 Klimaentscheid Standup Treffen der Gruppe des Klimaentscheids in der Werkstatt oder im Café (flexibel). Findet nicht immer im TransitionHaus bzw. teilweise online statt. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 23. Juni
23
-
16:00 – 19:00
Queer Café
16:00 – 19:00 Queer Café Wiederholt sich wöchentlich
-
17:00 – 18:00
Deutschlern-Stammtisch
17:00 – 18:00 Deutschlern-Stammtisch Deutschlern-Stammtisch im TransitionHaus. Er findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats von 17:00-18:00 Uhr in der TransitionHaus-Werkstatt, Schulstraße 7, statt.
Alle Sprachniveaus sind herzlich willkommen. Wiederholt sich monatlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55 Pen & Paper Stammtisch Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 24. Juni
24
|
Sonntag 25. Juni
25
|
Montag 26. Juni
26
-
14:30 – 16:00
Ukrainischer Tanzkurs
14:30 – 16:00 Ukrainischer Tanzkurs Findet im Café statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
19:00 – 22:00
Queer Bayreuth e.V. / CSD 2023 Orga-Kreis
19:00 – 22:00 Queer Bayreuth e.V. / CSD 2023 Orga-Kreis Queer Bayreuth e.V. CSD Orga-Kreis
Findet alle zwei Woche am Montag von 19 bis 22 Uhr statt.
Im Cafe Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 22:00
imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00 imaginärraum Treffen
|
Dienstag 27. Juni
27
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
-
19:00 – 21:30
Orgakreis TransitionHaus
19:00 – 21:30 Orgakreis TransitionHaus Termin des Orgakreises. Beim Orgakreis werden die übergeordneten Entscheidungen des Vereins getroffen. Alle können mitmachen. :)
Wir treffen uns im Café des TransitionHaus. Wiederholt sich alle 4 Wochen
|
Mittwoch 28. Juni
28
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30 Leihladen LeiLa
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
16:00 – 18:00 Nähcafé Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
17:00 – 19:00
Zukunftsquartiere Bayreuth: Stammtisch
17:00 – 19:00 Zukunftsquartiere Bayreuth: Stammtisch Die Initiative Zukunftsquartiere Bayreuth trifft sich immer am letzen Mittwoch des Monats zum Stammtisch.
Wir wollen gemeinschaftliches, inklusives und nachhaltiges Mehrgenerationenwohnen in Bayreuth gründen. Daher treffen wir uns regelmäßig zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Besprechen von Organisatorischem. Aktuell schauen wir uns insbesondere geeignete Objekte an und freuen uns hierzu auch über Hinweise.
Neuinteressierte sind Herzlich Willkommen. Bitte vorab eine Mail an info@zukunft-kreuz.de schicken oder in der [Signalgruppe](https://signal.group/#CjQKILwHr3jaF1fAijfpucXHSdt65THh3dsj2pxhuhLA4p0NEhAYkeH9JZpKlq_7Z0fb0DUi) anfragen. Aktuell treffen wir uns an unterschiedlichen Orten und besichtigen auch mal Objekte.
-
18:00 – 19:00
VoKü Team-Treffen
18:00 – 19:00 VoKü Team-Treffen Wir treffen uns im Café-Raum Wiederholt sich alle 4 Wochen
-
19:00 – 22:30
Acroyoga/ Zirkus Jam
19:00 – 22:30 Acroyoga/ Zirkus Jam Wir treffen uns in offener Atmosphäre auf der großen Wiese im Hofgarten um gemeinsam Acroyoga, Akrobatik, Jonglage oder beliebige Bewegungskunst zu üben. Komm gerne vorbei. Es ist kein Vorwissen verlangt. Bei schlechtem Wetter und im Winter treffen wir uns im MamaMia. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 21:00
Rhythms of Resistance
19:00 – 21:00 Rhythms of Resistance Komm gerne vorbei, das Treffen ist für alle offen. Vorkenntnisse braucht es nicht, nur Lust aufs Trommeln!
Findet im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Donnerstag 29. Juni
29
-
Wochenend-Workshop Abschluss Strohraum
Donnerstag 29. Juni – Sonntag 2. Juli 16:00 – 16:00 Wochenend-Workshop Abschluss Strohraum Im Flyer findet ihr alle wichtigen Infos und die Termine für die diesjährigen Lehmbauworkshops. Leitet ihn gerne an Menschen weiter, die sich auch für das Thema interessieren könnten.
Wir freuen uns mit euch die Streuobstwiese und den Strohbau zu erleben!
Anmeldung bis jeweils 7 Tage vor der Veranstaltung an strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
Alle Infos zum Projekt auf http://www.solawi-bayreuth.de/strohraum-am-apfelbaum.
Inhalt dieses Workshops:
* Wir schließen den Lehmputz ab und gestalten di Wände mit Mosaiken.
* Wir verlegen den Holzboden
* Wir reflektieren den gemeinsamen Bauprozess (2022 haben schon 4 Batermine stattgefunden, an denen ein Fundament gebaut wurde, Lehmsteine hergestellt, die Strohwände errichtet und die ersten zwei Lagen Lehmputz angebracht wurden)
Diesmal mit Übernachtung, Kinderprogramm und Verpflegung.
-
Bauwochenende Strohraum: Lehmputz und Abschlusswochenende
Donnerstag 29. Juni – Sonntag 2. Juli Bauwochenende Strohraum: Lehmputz und Abschlusswochenende Der Frühling holt uns langsam aus unserem Winterschlaf. Die Vögel singen, die Sonne wird immer wärmer, die Obstbäume fangen an zu blühen. Zeit für uns auf der Streuobstwiese die Kraft der Natur zu erleben und gemeinsam am Strohraum weiter zu werkeln. Daher herzliche Einladung an euch wieder oder zum ersten Mal dabei zu sein!
Infos zu den Lehmbau-Workshops im Mai, Juni und Juli auf http://www.solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/ und in unserem Flyer.
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00 Café im TransitionHaus Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Caredu - Kritische Bildung
16:00 – 17:30 Caredu - Kritische Bildung Wir treffen uns wöchentlich von 16:00-17:30Uhr (Donnerstags) im PrimaKlimaSpace (über dem TransitionHaus).
Wir laden euch ein, vorbeizukommen und sich über Themen wie sozialen Wandel, Diskriminierungen und Empowerment auszutauschen. Für mehr Infos, schaut doch mal hier vorbei: https://transition-bayreuth.de/kritische-bildung/ Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00 Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:30
Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.)
16:00 – 18:30 Gemeinsamer Anpack-Termin (Die Summer e.V.) Komm vorbei und hilf mit, Bayreuth ein bisschen insektenfreundlicher zu machen. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten, mähen, pflegen und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Wo? Wir entscheiden jede Woche neu, auf welcher Fläche wir aktiv sind. Schau deshalb kurzfristig vorher hier rein oder trete unserer WhatsApp-Gruppe oder Slack-Gruppe bei (Schreib uns: mail@diesummer).
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8
Hier den Hortus Hammerstatt:
https://goo.gl/maps/1Gy9EkZ7SmoyoWoQA Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 21:00
Holzwerkeln
16:00 – 21:00 Holzwerkeln Wir laden alle Interessierten ein, mit Holz zu werkeln. Ob einen alten Stuhl reparieren, ein Regal bauen, einen Schlüsselanhänger basteln. Alles ist möglich. Material bitte selbst mitbringen. Werkzeug ist vor Ort.
Außerdem ist jemand von uns da, um sich gegenseitig zu beraten und Sicherheit zu gewährleisten. Wir sind selbst keine Profis, aber experimentierfreudig 😊
Wir freuen uns auf dich!
Isabel & Frauke
Findet in der Holzwerkstatt statt
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00 Leihladen LeiLa
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
17:00 – 19:00 RepairCafé Wiederholt sich wöchentlich
-
20:00 – 21:30
Klimaentscheid Standup
20:00 – 21:30 Klimaentscheid Standup Treffen der Gruppe des Klimaentscheids in der Werkstatt oder im Café (flexibel). Findet nicht immer im TransitionHaus bzw. teilweise online statt. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 30. Juni
30
-
Wochenend-Workshop Abschluss Strohraum
Donnerstag 29. Juni – Sonntag 2. Juli 16:00 – 16:00 Wochenend-Workshop Abschluss Strohraum Im Flyer findet ihr alle wichtigen Infos und die Termine für die diesjährigen Lehmbauworkshops. Leitet ihn gerne an Menschen weiter, die sich auch für das Thema interessieren könnten.
Wir freuen uns mit euch die Streuobstwiese und den Strohbau zu erleben!
Anmeldung bis jeweils 7 Tage vor der Veranstaltung an strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
Alle Infos zum Projekt auf http://www.solawi-bayreuth.de/strohraum-am-apfelbaum.
Inhalt dieses Workshops:
* Wir schließen den Lehmputz ab und gestalten di Wände mit Mosaiken.
* Wir verlegen den Holzboden
* Wir reflektieren den gemeinsamen Bauprozess (2022 haben schon 4 Batermine stattgefunden, an denen ein Fundament gebaut wurde, Lehmsteine hergestellt, die Strohwände errichtet und die ersten zwei Lagen Lehmputz angebracht wurden)
Diesmal mit Übernachtung, Kinderprogramm und Verpflegung.
-
Bauwochenende Strohraum: Lehmputz und Abschlusswochenende
Donnerstag 29. Juni – Sonntag 2. Juli Bauwochenende Strohraum: Lehmputz und Abschlusswochenende Der Frühling holt uns langsam aus unserem Winterschlaf. Die Vögel singen, die Sonne wird immer wärmer, die Obstbäume fangen an zu blühen. Zeit für uns auf der Streuobstwiese die Kraft der Natur zu erleben und gemeinsam am Strohraum weiter zu werkeln. Daher herzliche Einladung an euch wieder oder zum ersten Mal dabei zu sein!
Infos zu den Lehmbau-Workshops im Mai, Juni und Juli auf http://www.solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/ und in unserem Flyer.
-
16:00 – 18:00
Craftivism – Aktivistisches Basteln und Handarbeit
16:00 – 18:00 Craftivism – Aktivistisches Basteln und Handarbeit Craftivism. Du bist gestresst vom Alltag? Betrachtest dich als sozial engagiert oder bist umweltpolitisch aktiv und möchtest mal etwas runterkommen, dabei aber trotzdem auch vielleicht etwas sinnvolles oder inspirierendes machen? Dann komm gerne zu uns! Craftivism, das ist Basteln und entspannt entschleunigte Handarbeit mit einem aktivistischen Antrieb.
Aktivistisches Basteln und Handarbeit – Alle sind willkommen. Mehr erfahren: https://transition-bayreuth.de/2-12-craftivism-aktivistisches-basteln-und-handarbeit/
Findet im TransitionHaus in der Werkstatt statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
16:00 – 19:00
Queer Café
16:00 – 19:00 Queer Café Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 19:30
Critical Mass
18:00 – 19:30 Critical Mass Critical mass (engl., dt. ‚kritische Masse‘) ist ein Trend in vielen Städten der Welt, bei der sich RadfahrerInnen scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Ihre Innenstädte mit ihrer bloßen Menge auf ihre Belange und Rechte gegenüber dem Autoverkehr aufmerksam zu machen.
Organisation? Es gibt keine! Critical Mass organisiert sich von selbst.
JedeR mit einem Fahrrad ist Willkommen! :) Wiederholt sich monatlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55 Pen & Paper Stammtisch Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
|
|