Kommentare deaktiviert für Online-Workshop Umweltpsychologie – Wege vom Wissen zum Handeln
Es sind noch Plätze im Online-Workshop „Umweltpsychologie – Wege vom Wissen zum Handeln“ von & mit Swetlana Fork frei. Workshop-Themen: Womit beschäftigt sich die
Kommentare deaktiviert für Klimakademie: Zwei Workshops aus der Umweltpsychologie
Die Klimakademie veranstaltet zwei spannende Workshops aus der Umweltpsychologie. Begrenzte Plätze, gerne weiter erzählen und anmelden! ~~~ Am Sonntag, 21. März 2021 wird Swetlana Fork von 17:00
Kommentare deaktiviert für Lebenswandel statt Klimawandel – Wandelwoche 2020
Vom 19. bis 24. Oktober findet die inzwischen 8. Tagung des forum1.5 statt. Unter dem Motto „Lebenswandel statt Klimawandel – den Moment zum Handeln nutzen“ lädt das forum1.5 zur
Kommentare deaktiviert für Workshop: Naturfarben – Von der Pflanze zum Kunstwerk
Malen ist toll, aber chemische Farben sind nicht immer unbedenklich und wie wäre es nicht nur das Bild, sondern auch die Farben selbst herzustellen zu können? In diesem Workshop lernen wir eigene
Mit Ton lässt sich vieles hinbiegen. Der Werkstoff ist einer unserer Ältesten und Bewährtesten. Leicht zu verarbeiten und bunt zu bemalen, läd er dazu ein seiner Kreativität freien Lauf zu
Kommentare deaktiviert für Workshop: Kimchi & mehr – Fermentieren mit Kohl
Du hast Lust auf Fermentieren? Was herstellen aus Sauerkraut, Chinakohl & Co? Norbert Heimbeck von SlowFood Oberfranken verrät uns in diesem Workshop seine Tricks beim Fermentieren. Kohl wird