22.11.2015: Mitmach-Sonntag für Interessierte und Einsteiger

TransitionHaus – Mitmachtreffen am Sonntag, den 22.11.2015 ab 12 Uhr in der Dammallee 2-4, Bayreuth

Dieses Mal würden wir euch gern zu einem Treffen einladen, in dem wir euch über die vielen Möglichkeiten der Mitwirkung im TransitionHaus informieren wollen.

Das Haus wird von seinen Nutzern getragen – die das TransitionHaus damit auch mitgestalten und ihre persönlichen Ideen einbringen.

Um es euch zu erleichtern, diese Möglichkeiten wahrzunehmen und euch im TransitionHaus auf die eine oder andere Art und Weise, in unterschiedlichem Ausmaß zu engagieren, wollen wir mit euch und für euch einen schönen Sonntag gestalten. Hier sind eure Ideen, eure Fragen und Wünsche und euer Interesse richtig!

Das TransitionHaus ist aber auch ein großes Projekt, in dem viele Menschen, die sich zum Teil in Initiativen zusammengeschlossen haben, gemeinsam an einer sozialen und nachhaltigen Gesellschaft arbeiten – und das geht nicht ohne Organisation, gegenseitiger Abstimmung und Informationsaustausch.

Um die Aufgaben, die den Gesamtbetrieb des TransitionHauses betreffen, und das Zusammenwirken der verschiedenen Angebote im Haus zu koordinieren, gibt es derzeit jeden Mittwochabend ein Organisationstreffen. Dieses Treffen entwickelte sich aus der Gruppe von Interessierten, die sich zu Beginn des Jahres mit dem Ziel zusammengefunden hat, in Bayreuth sozialen und ökologischer Wandel von unten heraus an einem Ort erlebbar zu machen. Auch diese Runde ist offen für alle, die an der Gestaltung unseres gemeinsamen Projekts beteiligen möchten, bisher aber noch nicht die Möglichkeit dazu hatten.

Des weiteren haben wir viele spannende beteiligte Initiativen und Gruppen, welche weitere Mitstreiter*innen gut gebrauchen können. Die Volksküche koordiniert oder kocht vegane Mahlzeiten aus aller Welt. Repaircafé, Flickwerk und Holzwerkstatt bringen alte oder kaputte Fahrräder oder Geräte wieder flott oder bauen und werkeln in der Werkstatt. Im TransitionCafé kann Café-Kultur ausprobiert und gelebt werden. Foodsharing rettet und verteilt Lebensmittel, die weg geworfen werden sollen. Der Umsonstladen von Share & Care möchte einen kostenlosen Laden mit Gegenständen betreiben, die sonst weggeworfen werden. Bei Brunches oder dem Spielecafé können sich Menschen begegben. Weitere Initiativen und Vereine nutzen das TransitionHaus als Seminarraum und bieten Veranstaltungen und Projekte dort an (Solidarische Landwirtschaft, Bunt statt Braun, AK Gemeinwohlökonomie, Wheelmap-Gruppe). Genauso sind wir noch offen für weitere Gruppen, die sich einbringen möchten!

Deswegen wird es an diesem Treffen auch darum gehen, euch den Einstieg ins TransitionHaus zu erleichtern, euch das (leider durchaus notwendige) Vorwissen zu geben und euch zu ermutigen, bei uns mitzumischen.

Kommt vorbei, trefft nette Menschen, trinkt Kaffee oder Tee und vernetzt euch mit den anderen TransitionHäuslern!

Könnt ihr nicht zu diesem Treffen kommen, so kontaktiert uns gerne über die Mail-Adresse info@transition-bayreuth.de oder kommt zu den regulären Öffnungszeiten vorbei!

 

Wann, wo und wie:

Sonntag, der 22.11.2015 in der Dammalle 2-4, Bayreuth, bei Kaffee, Tee, Saft und vielleicht auch Kuchen – bringt auch gerne was mit!