Arbeitskreis Sicherheit


In offener Runde will sich der AK Sicherheit rund um das Thema Sicherheit austauschen. Gerade in Krisen wächst das Bedürfnis nach Sicherheit. Leider wird dieses Bedürfnis nicht selten von dubiosen und gefährlichen Gruppierungen ausgenutzt, um neue Mitglieder zu sammeln und ihnen menschenverachtende Ideologien einzuimpfen. Um diesen Rattenfängern nicht das Feld zu überlassen, hat sich der Arbeitskreis gegründet und sich zum Ziel gesetzt, ein niederschwelliges Angebot für jeden Menschen zu bieten, sich mit dem Thema Sicherheit zu beschäftigen. Wir sind davon überzeugt, dass sich über Selbstverteidigung auch ohne Chauvi Gehabe reden lässt, Notwehr ohne Feindbild Klischees behandelt werden kann und Prepping auch ohne Verschwörungsideologie geht.

Der Begriff “Arbeitskreis” ist dabei ganz bewusst gewählt. In der Gruppe werden einzelne Schwerpunkte behandelt und sich über Erfahrungsberichte oder Tipps ausgetauscht.

Einzelne Themenpunkte könnten zum Beispiel sein:

  • Was gibt es bei „Notwehr“ zu beachten?
  • Wie bereite ich mich auf eine Notsituation vor?
  • Wie verhalte ich mich auf großen/gefährlichen Demos?
  • Gibt es Orte, Kneipen, Diskotheken in und um Bayreuth in denen man schon mal angegangen wurde?
  • Welche rechte und/oder gefährlichen Gruppierungen gibt es in und um Bayreuth?
  • Und wie erkennt man sie?

Weitere Themen können sehr gerne eingebracht und behandelt werden.

Jede*r der/die Fragen oder Tipps hat, aber auch Jede*r der/die einfach nur zuhören möchte ist herzlich eingeladen. Der Arbeitskreis Sicherheit trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:00 – 19:00 Uhr im TransitionHaus.